

Klein aber Fein
Bönen. In der westfälischen Großgemeinde gibt es schon seit Jahren keinen Weihnachtsmarkt mehr. Jetzt aber gibt es ihn zumindest im Kleinen. Als die Bönener Immobilienunternehmer Sandra Walczak und Ulrich Schmidt sich an Definetz mit einer Idee wandten, da war der … Weiter

Hier passiert etwas
Bönen. In dem kleinen Ausstellungswürfel in Bönens Fußgängerzone entsteht in diesen Tagen etwas Neues. Fleißige kleine Figuren bauen eine Stadt auf. Wie es weitergeht lesen Sie in kontinuierlich auf dieser Seite!

SchwerteAPP macht Schwerte „herzsicherer“
Schwerte. Pünktlich zum Weltherztag am 29. September 2021 gibt es einen neuen Service in der SchwerteAPP. Über das Icon DefiNetz besteht jetzt im Bereich „meine Stadt“ eine direkte Verbindung zum zentralen Defikataster. Mit Klick auf das Icon finden Hilfesuchende eine schnelle … Weiter

defiKöln: Aus nach 10 Jahren
Köln. Als das hoffnungsvolle Projekt defiköln vor zehn Jahren startete konnte sich keiner der Beteiligten vorstellen, dass es mal ein Ende finden könnte. Das Ziel von defiköln war es, „die Prognose von Patienten mit plötzlichem Herz-Kreislaufstillstand durch Einbeziehung auch von Laienhelfern nachhaltig zu verbessern”, wie … Weiter

Startschuss für die Definetz-Wanderausstellung
Gmund. Das Tüfteln hat ein Ende: Die erste Vitrine steht! Sozusagen als Prototyp der geplanten Wanderausstellung von Definetz e.V. ist sie seit Wochenbeginn in der Praxis des Internisten und Notfallmediziners Dr. Christian Pawlak in Gmund am Tegernsee zu sehen. Erste Vitrine in Arztpraxis … Weiter

Petition erfolgreich: Laienreanimation jetzt auch im Schulunterricht!
Wer will der kann! Die 20jährige Liliane Kozik setzte mit einer von ihr initiierten Petition im Düsseldorfer Landtag durch, dass Schulen in NRW herzsicherer werden. Düsseldorf. Vor dem Defibrillator kommt die so genannte Laienreanimation – also die Wiederbelebung durch Menschen, die zufällig in … Weiter