Orientierung am Tegernsee

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Sie kennen einander seit vielen Jahren aus dem Arbeitskreis Notfallmedizin und Rettungswesen e.V., der an der Münchener Ludwig Maximilian Universität angesiedelt. Dort gehen mit vielen externen Experten unter anderem der Frage nach: “Wo stehen Defibrillatoren und wo gehören sie hin?” … Weiter

Batterie oder Akku – Wer hat die Nase vorn?

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Defibrillatoren verwenden in der Regel Lithium-Ionen-Batterien oder Nickel-Metallhydrid-Akkus als Energiespeicher. Die Vor- und Nachteile beider Lösungen werden im Folgenden diskutiert: Lithium-Ionen-Batterien sind bei Defibrillatoren aufgrund ihrer hohen Energiedichte, langlebigen Leistung und ihrer Fähigkeit, schnell geladen zu werden, sehr beliebt. Sie … Weiter

Trotz schlechter Versorgung: Herztod überlebt

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Obervalme. Katharina Bette (37) hat den Plötzlichen Herztod überlebt, auch ohne Defibrillator in der Nähe. Über 20 Minuten leistete ihr Mann Philipp hervorragende Reanimationsarbeit. Der Rettungsdienst im beschaulichen Sauerland kam eigentlich viel zu spät, ein Defibrilator war dem kleinen Örtchen … Weiter

Klein aber Fein

Veröffentlicht in: Ausstellung, Nachrichten | 0

Bönen. In der westfälischen Großgemeinde gibt es schon seit Jahren keinen Weihnachtsmarkt mehr. Jetzt aber gibt es ihn zumindest im Kleinen. Als die Bönener Immobilienunternehmer Sandra Walczak und Ulrich Schmidt sich an Definetz mit einer Idee wandten, da war der … Weiter