
Definetz e.V. plant eine Wanderausstellung, die an öffentlichen Orten möglichst viele Menschen erreicht – und die wird ein echter Hingucker: Bunte Playmobilfiguren zeigen in Alltagssituationen, wie schnell man in Lebensgefahr geraten kann und worauf es dann ankommt. Über den aktuellen Stand der Arbeiten berichtet der Vorsitzende Friedrich Nölle in diesem Ausstellungsblog.

Klein aber Fein
Bönen. In der westfälischen Großgemeinde gibt es schon seit Jahren keinen Weihnachtsmarkt mehr. Jetzt aber gibt es ihn zumindest im Kleinen. Als die Bönener Immobilienunternehmer Sandra Walczak und Ulrich Schmidt sich an Definetz mit einer Idee wandten, da war der … Weiter

Hier passiert etwas
Bönen. In dem kleinen Ausstellungswürfel in Bönens Fußgängerzone entsteht in diesen Tagen etwas Neues. Fleißige kleine Figuren bauen eine Stadt auf. Wie es weitergeht lesen Sie in kontinuierlich auf dieser Seite!

Startschuss für die Definetz-Wanderausstellung
Gmund. Das Tüfteln hat ein Ende: Die erste Vitrine steht! Sozusagen als Prototyp der geplanten Wanderausstellung von Definetz e.V. ist sie seit Wochenbeginn in der Praxis des Internisten und Notfallmediziners Dr. Christian Pawlak in Gmund am Tegernsee zu sehen. Erste Vitrine in Arztpraxis … Weiter

Ein kleiner Clip für Neugierige
Habt ihr schon unser neues Video gesehen? Es soll Appetit machen auf unsere große Wanderausstellung, die übrigens schon gestartet ist, aus Pandemie-Gründen vorläufig allerdings dezentral und in kleinen Einheiten. Für unser optisches Appetithäppchen habe ich alles, worum es dabei geht, auf 1:39 … Weiter

Skandal: Ausstellungsgegenstände zweckentfremdet
Ich glaube, es ist Zeit für ein Geständnis. Viele Menschen unterstützen uns bei der Vorbereitung für unsere Ausstellung, mit der wir das Thema Frühdefibrillation nahe an die Menschen bringen möchten. Dabei helfen uns die die kleinen bunten Figuren und die Modelle … Weiter

Prommis on Stage!
Ganz gleich ob die Beatles oder die Rolling Stones, Elvis oder James Bond, auf den Bühnen unserer Ausstellungswelt geben sie sich alle ein Stelldichein. Und das ist auch gut so, denn bei Großveranstaltungen kommt es immer wieder auch bei jungen Menschen … Weiter

Manchmal ist es eben „noch“ fünf vor zwölf!
Zeit genug, um ein Leben zu retten! Lassen Sie uns darüber reden, was jeder und jede von uns tun kann, um dem Plötzlichen Herztod ein Schnippchen zu schlagen, wenn soeben direkt vor Ihrer Nase jemand verstirbt bis zu dem Zeitpunkt, an … Weiter

Der erste Flyer
Ehrlich gesagt: Ich freue mich immer, wenn ich aus einer Ausstellung etwas Gedrucktes mitnehmen kann. Das hält die Erinnerung frisch. Die erste Drucksache, sozusagen die Gedachtnisstütze für Ausstellungsbesucher, ist nun fertig. Hier werden die grundsätzlichen Dinge zum Thema Frühdefibrillation noch einmal zusammengefasst: Prüfen … Weiter

Was macht das Männchen mit dem QR-Code?
Die Leser unseres Blogs haben schon den einen oder anderen Blick auf meinen Schreibtisch werfen können. Neuerdings tummeln sich da kleine Plastikmännlein und -weiblein mit schwarz-weiß gemusterten Quadraten in den Händen. Später werden sie auch verschiedene Situationen in unseren Ausstellungen bevölkern. Bei … Weiter

Lieber leben als unnütz tot!
Sterben müssen wir alle, aber wie würdest du dich fühlen, wenn du tot bist, ohne dass es nötig wäre? Eine provozierende Frage? Vielleicht, aber sie ist berechtigt. Von den 100.000 Menschen, die in Deutschland am Plötzlichen Herztod sterben könnten die meisten … Weiter

Ganz schön unscharf, Herr Nölle!
„Was hast du dir denn dabei gedacht?“ Roland Bieberschulte bekam einen gehörigen Schrecken, als er die Hintergründe für die Vitrinen ausdruckte. Alle Vorlagen, die ich ihm angeliefert habe waren völlig unscharf: „Das kannst du so doch nicht machen!“ Ich war allerdings sehr … Weiter

Mit neun Jahren wird Finn zum Superspender
Wetter/Unna. Finn Kaluza (9) hat uns sehr beeindruckt. Der fröhliche Schüler aus Wetter/Ruhr kam gestern spontan mit seinen Eltern und einer Kofferraumladung Playmobilsachen im Vereinsbüro vorbei: „Bitteschön, die dürft ihr alle haben. Eure Defibrillatoren-Ausstellung ist ja echt eine klasse Idee!“ Allein … Weiter

00027 | Welt der Defibrillation – Details
Standort Postamt Nach Angaben des Defikatasters finden sich nur relativ wenig (9) bekannte installierte Defibrillatoren in deutschen Postämtern (Stand 8/2020). Dabei eignen sich gerade diese Einrichtungen besonders, weisen sie doch wichtige Merkmale für eine optimale Platzierung aus. In Paris waren bereits im Jahr … Weiter