Skip to Main Content
  • FAQ
  • Rechtliches
    • Vorstand
  • Impressum
Definetz Service Definetz Service
  • Über uns
    • Warum machen wir das?
    • Milestones
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Mitmachen
      • Jobs
      • Ehrenamt
    • Partner
      • Kommunen
      • Organisationen
      • Wissenschaft
      • Sponsoren und Förderer
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Nachrichten
    • BFARM: Sicherheitswarnungen
  • Projekte
    • Projekte für Gemeinden
    • Projekte für Vereine
    • Projekte für Unternehmen
    • 110 BPM Tour
    • Survivors – Den Herztod überleben
      • Überlebende
      • Wo sind die Defis?
    • Ausstellung
  • Defikataster
    • Defibrillator melden
  • Service
    • Die Allianz Defiversicherung
      • Versicherungsantrag
    • Marktinformationen
      • Service: Defibrillatoren
      • Service: Wandschränke
      • Service: Hersteller
    • Download Printmedien
    • Adressänderung
  • Freie Stellen
  • Spenden
    • Anlassspenden für Definetz
    • Spenden Sie Ihre alten Münzen und Scheine
  • Über uns
    • Warum machen wir das?
    • Milestones
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Mitmachen
      • Jobs
      • Ehrenamt
    • Partner
      • Kommunen
      • Organisationen
      • Wissenschaft
      • Sponsoren und Förderer
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Nachrichten
    • BFARM: Sicherheitswarnungen
  • Projekte
    • Projekte für Gemeinden
    • Projekte für Vereine
    • Projekte für Unternehmen
    • 110 BPM Tour
    • Survivors – Den Herztod überleben
      • Überlebende
      • Wo sind die Defis?
    • Ausstellung
  • Defikataster
    • Defibrillator melden
  • Service
    • Die Allianz Defiversicherung
      • Versicherungsantrag
    • Marktinformationen
      • Service: Defibrillatoren
      • Service: Wandschränke
      • Service: Hersteller
    • Download Printmedien
    • Adressänderung
  • Freie Stellen
  • Spenden
    • Anlassspenden für Definetz
    • Spenden Sie Ihre alten Münzen und Scheine
9 Mai 2022

Dringende Sicherheitsinfo zu Reanibex 300, Reanibex 500

von Friedrich | Veröffentlicht in: BPHARM-Meldungen | 0

Die mögliche Gefahr ist, dass das Gerät eine ausreichende Aufladung für eine Defibrillation anzeigt, dies aber in Wahrheit nicht der Fall ist, und dass sich das Gerät ausschaltet, wenn man eine Schock-Entladung vornehmen möchte.

> Link zur Originalmeldung.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Zum Defikatster
Marktinformationen: Defibrillator
Marktinformationen: Kastenlösungen
AED-Versicherung

Kategorien

  • Ausstellung
  • BPHARM-Meldungen
  • Defibrillatoren
  • Defikataster
  • Defikopter
  • Ehrenamt
  • Fragen und Antworten
  • Hersteller
  • Jobs
  • Kastenlösungen
  • Landkreis Nordwestmecklenburg
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • Personen
  • Projekte
  • Rechtliches
  • Schmölln
  • Service
  • Über Definetz
  • Uncategorized

© 2025 Definetz Service - WordPress Theme by Kadence WP