DRF Luftrettung berät zu Drohnen im Rettungswesen

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Filderstadt. Im Vorfeld zum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11. Februar hat die DRF Luftrettung iam gestrigen Freitag in Filderstadt einen Workshop zum Thema “Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen in der Notfallmedizin” veranstaltet. Experten aus den Bereichen Medizin, Flugbetrieb und Forschung … Weiter

In der Region der Lebensretter

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Freiburg. „Durch die Alarmierung von Ersthelfern über ihr Smartphone können wir die Zeit bis zum Beginn der Wiederbelebungsmaßnahmen halbieren. Damit können wir deutschlandweit bis zu 5.000 Leben jährlich zusätzlich retten“, sagt Prof. Dr. med. Michael Müller. Mit einer vom dänischen Anbieter FirstAED  … Weiter

Der Defi ist schon da, …

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

… aber das Projekt startet erst noch.  Dinker. Bereits vor zwei Jahren waren sich die Politiker im westfälischen Welver einig in dem Wunsch, dass die westfälische Gemeinde herzsicher werden solle. Dass dies bisher noch nicht umgesetzt wurde war dem Ortsvorsteher und Ratsherrn Rolf … Weiter

Projekt Schmölln startet in Großstöbnitz

Veröffentlicht in: Nachrichten, Projekte, Schmölln | 0

Großstöbnitz. Nicht einmal einen Monat hat es gedauert bis Friedrich Nölle (Definetz eV) den ersten Defibrillator im Rahmen der Aktion  “Herzsicheres Schmölln” an Bürgermeister Sven Schrade und die Freiwillige Feuerwehr in Großstöbnitz übergeben konnte. Erste Spenden machten es dem Verein möglich … Weiter

Kickoff in Großstöbnitz

Veröffentlicht in: Nachrichten, Projekte, Schmölln | 0

Großstöbnitz. In der Sporthalle von Großstöbnitz fiel am Dienstag der Startschuss für den ersten öffentlichen zugänglichen Defibrillator in dem östlichen Stadtteil. Mit 500 Einwohnern handelt es sich um den größten Stadtteil der ostthüringer Stadt, der als erster mit einem Defibrillator versorgt werden soll. … Weiter

24 Stunden und 7 Tage dienstbereit. Der neue Defi hängt am Feuerwehrhaus der Löschgruppe.

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Wimbern. Geschafft: Der Defi (CR2) hängt und ist dienstbereit. Ortsvorsteher Edmund Schmidt, Hauptbrandmeister Detlef Carrie, Unterbrandmeister Reinhold Kirch, Bankdirektor Klaus Eickenbusch (Sparkasse SoestWerl), Dirk Wilke (definetz e.V.) und Vorstand Joachim Bauerdick (Volksbank Wickede/Ruhr) (v.l.). Der Dank der Initiatoren gilt den … Weiter

Defimobil auf dem Nürburgring

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Nürburg. Dort wo sonst die PS-Boliden ihre Runden drehen war in den letzten Tagen Ungewöhnliches zu sehen: Das Defimobil posierte an der Boxengasse. Der Grund war wenig spektakulär. Vertreter von definetz e.V. waren zu Gast beim Hackathon am Nürburgring. Vom 16. … Weiter

Lenningsen hat einen Defibrillator

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Lenningsen. Es gibt zwei Dinge, die das sonst eher beschauliche Kirchspiel Lenningsen auszeichen. Zum einen hat hier vor Urzeiten einmal Königin Elisabeth II im Rahmen eines Deutschlandbesuchs übernachtet. Zum anderen gibt es hier eine äußerst aktive Interessengemeinschaft, die sich um die historischen … Weiter

MARIEN-SOS – APP für den Notfall

Veröffentlicht in: Defikataster, Nachrichten | 0

Schwerte. Gewappnet sein im medizinischen Notfall: Mit der neuen Marien-SOS-App bietet das Marienkrankenhaus Schwerte einen kostenlosen Service, um in brenzligen Situationen oder im Krankheitsfall schnellstmöglich Hilfe zu bekommen. Die Daten für den Bereich Defibrillatoren kommen aus dem Defikataster der Vereins Definetz … Weiter