Bedingt einsatzbereit: Defibrillatoren oft schlecht gewartet

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Defibrillatoren ohne Batterie in Medizinhörsälen, jahrelang abgelaufene Batterien bei Rettungsdiensten, unbrauchbare Pads. Der Zustand vieler Geräte in Deutschland ist völlig unzureichend, fürchtet der Vorsitzende von Definetz e.V., Friedrich Nölle. Eine Stichprobe des Vereins zur Einsatzbereitschaft lasse Schlimmes befürchten: Mehr als … Weiter

Warsteiner Defi-App geht online

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Warstein. Die neue App zeigt alle Defibrillatoren im Stadtgebiet Warstein sekundenschnell auf einen Blick. Nachdem nun schon 35 Defibrillatoren, davon 11 öffentliche in Betrieb genommen worden sind, stellt das Projekt „Herzsicheres Warstein” der Bevölkerung ab sofort die App „Defikataster Stadt … Weiter

Vorsitzender Friedrich Nölle im Defi-Podcast

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Unna: Der Defibrillatoren-Fachvertrieb Mekontor bringt es auf den Punkt: „Jede Minute zählt in einem Notfall“. Und deshalb haben die Duisburger Defi-Experten auch ihren Internet-Auftritt so genannt: Auf www.jedeminute.de findet man jede Menge Infos in Sachen Laiendefibrillation, darunter eine Podcast-Reihe, in der Definetz-Vorsitzender Friedrich … Weiter

Grüne Besucher bei Definetz

Veröffentlicht in: Nachrichten, Über Definetz | 0

Unna. Das Thema Frühdefibrillation geht uns alle an. Im Rahmen seiner Wahlkreisgespräche trafen sich der Kandidat der Grünen aus unserem Standortwahlkreis, Sandro Wiggerich, und die grüne Bürgermeisterkandidatin Claudia Keuchel bei Definetz. Ausführlich informierten sie sich über die Arbeit des Vereins und ließen sich die Unterschiede zwischen … Weiter

Kooperation zwischen Björn Steiger Stiftung und Definetz e. V. 

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Winnenden / Unna. Die Björn Steiger Stiftung kooperiert seit April mit dem Verein Definetz, denn Laien-Defibrillatoren (AED = Automatisierter Externer Defibrillator) müssen nicht nur aufgestellt, sondern auch gefunden werden, um im Notfall ein Leben zu retten. Daher unterstützt die Björn Steiger Stiftung nun Definetz e. V. dabei, die Datenbank des gemeinnützigen Vereins zu optimieren.  Definetz e. V. … Weiter

Coronazeiten bei Definetz

Veröffentlicht in: Nachrichten, Über Definetz | 0

Bei einer weltweiten Pandemie bleibt auch ein kleiner Verein wie Definetz nicht verschont. Glücklicherweise ist bisher aus der Verwaltung und unseres Wissens nach auch niemand von den Mitgliedern betroffen. Dennoch hat das Geschehen um das Virus auch Auswirkungen auf unsere … Weiter

Ein neues Jahr – ein neuer Trainer

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

Unna. Nur was man hat, kann man auch demonstrieren. Einen nagelneuen Trainer des Zoll-Defibrillators AED 3 erhielt Definetz eV heute aus den Händen von Ralf Wischnewski. Der Projektmanager AED bei Defistore war damit auch einer der ersten Besucher in den Räumen am … Weiter

Böttiger bei Definetz

Veröffentlicht in: Nachrichten, Über Definetz | 0

Hamm. Der Gastredner bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins Definetz eV in Hamm, der Kölner Prof. Bernd W. Böttiger, lieferte einige Anregungen zum Nachdenken. Hamm/Drechen. Sie helfen Leben zu retten, doch nicht immer sind im Notfall auch Defibrillatoren in der Nähe. Damit an noch … Weiter