Detailinformationen

Foto
Modell
FA1
Hersteller
Telefunken
Funktionsweise
Halbautomatisch
Bedienelemente
EIN/AUS Schalter Elektroschocktaste Info-Taste
Maße/Gewicht
220 x 275 x 85mm | 2,6 kg
Energiestärke
Hochenergie: 275J (Patientenimpedanz 75Ω) Niedrigenergie: 175J (Patientenimpedanz 100Ω)
Defib.-Impuls
Biphasisch
Pacer-Detect
ELEKTRODEN
Telefunken AED Elektroden
- Mindestfläche
- Kabellänge
- vorkonnektiert
- Verwechslungs- sicherheit
- Lagerung
Prüfung bei Selbsttest
Der Selbsttest w ird durch Einschalten des DEFITEQ™ Telefunken AED oder durch das Einsetzen der Batterie in das Gerät ausgelöst. Der Telefunken AED führt zur Überprüfung aller wichtigen Parameter und Signalmechanismen einen Geräteselbsttest durch. Ein (VOLLSTÄNDIGER) Selbsttest wird automatisch ausgelöst, wenn das Leistungsmodul gewechselt wurde oder das Gerät zuvor eine Störung festgestellt hat. Folgen Sie dabei bitte den entsprechenden Geräteanweisungen
CPR Metronom
BATTERIETYP
Einweg-Alkali-Batterie
- Schocks
bei neuer Batterie > 200
- Überwachungs- kapazität
- Bereitschaft
36-48 Monate
- Batterie Garantie
- Batterie Prüfung
- wiederauf- ladbar
nicht wiederaufladbar
Automatischer Check
Täglich : Software, Betriebsmembran, EKG - Kalibrierung, Uhr, interne Spannungsversorgung und Hochspannungsteil bei 0 V Erster Tag des Monats : Software, Betriebsmembran, EKG - Kalibrierung, Uhr, interne Spannungsversorgung und Hochspannungsteil bei 300 V Nach Austausch des Leistungsmoduls, Feststellung einer internen Störung und beim Einschalten. : Software, Betriebsmembran, EKG - Kalibrierung, Uhr, interne Spannungsversorgung und Hochspannungsteil bei 1.600 V
Aufzeichnung
Das Gerät zeichnet automatisch alle Daten automatisch im internen Speicher auf
Datenabruf
PC / Laptops und der Software DEFITEQ ™ Telefunken AED View (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kommunikation/ Anschlüsse
USB 2.0-Schnittstelle (Konfiguration, Wartungskommunikation)
Konnektivität
Uhren- synchronisation
Normen
EN60601-1 :2006 EN 60601-1-4:1996 EN 60601-1:2007 EN 60601-2-4:2003 Weitere gemäß Lastenheften
Reanimations- protokoll
ERC 2010
EMC
Schutzklasse
IP 55
Anzeige
Text und Symbole
EKG Anzeige
Akustische Signale
Gewährleistung
Transport und Lagerung

Die auf dieser Seite stehenden Angaben beruhen in der Regel auf Herstellerangaben. Trotz sorgfältiger Erfassung erheben sie keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.