Detailinformationen
- Foto
- Modell
- FR 2
- Materialien
- Hersteller
- Philips Medical Systems
- Funktionsweise
- Halbautomatisch
- Bedienelemente
- Ein-/Aus-Schalter Schocktaste Optionstasten
- Maße/Gewicht
- 6,6 x 21,8 x 21,8 cm | 2 kg (mit eingelegter Batterie)
- Energiestärke
- Defib.-Impuls
- Abgeschnittene Zweiphasen-Exponentialkurve
- Pacer-Detect
- ELEKTRODEN
- - Mindestfläche
- 120 cm²
- - Kabellänge
- 122 cm
- - vorkonnektiert
- - Verwechslungs- sicherheit
- - Lagerung
- Prüfung bei Selbsttest
- CPR Metronom
- BATTERIETYP
- 12 Volt Gleichspannung, 4,2 Ah, Lithium-Mangan-Dioxyd
- - Schocks
- Eine neue Batterie liefert normalerweise mindestens 300 Schocks oder 12 Stunden Betriebszeit bei 25° C
- - Überwachungs- kapazität
- - Bereitschaft
- - Batterie Garantie
- - Batterie Prüfung
- Automatischer Check
- Aufzeichnung
- 4 Stunden Ereignis- und EKG-Daten oder 30 Minuten mit Sprachaufnahmen.
- Datenabruf
- Kommunikation/ Anschlüsse
- Drahtlose Datenübertragung (Infrarot).
- Konnektivität
- Uhren- synchronisation
- Normen
- Reanimations- protokoll
- EMC
- Schutzklasse
- Anzeige
- Steckeranschluß-LED, blinkt, um die Position des Steckeranschlusses anzuzeigen. LED ist abgedeckt, wenn der Defibrillationselektrodenstecker richtig eingesteckt ist. Schocktasten-LED blinkt, wenn der Defibrillator geladen ist | Die Statusanzeige-LCD zeig
- Text und Symbole
- EKG Anzeige
- M3840A EKG-Anzeige, programmierbare Optionen im Fortgeschrittenenmodus (Analyse bedarfsgsteuert, oder sowohl Analyse als auch Aufladen/ Entladen bedarfsgesteuert). | M3841A Keine EKG-Anzeige, programmier- bare Fortgeschrittenenmodus-Option (Analyse nur be
- Akustische Signale
- Gewährleistung
- Transport und Lagerung
Die auf dieser Seite stehenden Angaben beruhen in der Regel auf Herstellerangaben. Trotz sorgfältiger Erfassung erheben sie keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.